Sommerfest der Tischtennisabteilung

Am 6. Juli 2025 lud die Tischtennisabteilung des SC Borchen zum traditionellen Familientag – ein fröhlicher, geselliger und rundum gelungener Saisonabschluss.

Rund 35–40 Gäste, darunter etwa 15 Kinder, versammelten sich im Garten von Thomas, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu verbringen. Auch der Hauptvorstand war vertreten: Guido und Carsten ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen. Trotz frischer Brise blieb das Wetter beständig – perfekte Bedingungen für Spiel, Spaß und Austausch.

Kulinarisch wurde einiges geboten: Beim gemeinsamen Grillen kam jeder auf seine Kosten, zusätzlich lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit süßen Leckereien. Für Erfrischung sorgte der Pool und besonders mutige Kinder, sowie Jugendcoach Mike Stohldreier wagten den Sprung ins kühle Nass. Auf der Wiese wurde Fußball gespielt, Wikingerschach ausprobiert oder einfach in geselliger Runde geplaudert.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Siegerehrung: Die besten Spielerinnen und Spieler der Vereinsmeisterschaft sowie des Familienturniers wurden ausgezeichnet. Im Anschluss wurden die Trainer Mike, Jürgen und Thomas für ihren unermüdlichen Einsatz im Jugend- und Trainingsbereich gewürdigt.

Für Gänsehaut sorgte schließlich ein ganz besonderer Moment: Georg Isermann wurde für sein langjähriges Engagement bereits zu Beginn des Jahres zum Ehrenmitglied des SC Borchen ernannt, nun folgte im Rahmen des Familienfestes die Ehrung.

Der Tag klang bei kühlen Getränken in entspannter Atmosphäre aus. Auch wenn einige aus der 1. Mannschaft diesmal leider nicht teilnehmen konnten, war das Fest ein voller Erfolg.

Mit Blick auf das anstehende Jubiläum „100 Jahre SC Borchen“ und das März-Turnier 2026 gab es bereits einen kleinen Ausblick auf kommende Highlights.

Fazit: Ein Fest mit Herz, bei dem Gemeinschaft, Sport und Dankbarkeit im Mittelpunkt standen. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!